Veranstaltungen
23.05.2025 - 23.05.2025
• Wanderexkursion, Strecke rund 10 km und 400 Höhenmeter
• Dauer: 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr
• Verpflegung: Aus dem Rucksack
• Inhalte: - Wertholzproduktion bei Douglasie und Laubbäumen
- Waldgestaltung durch Pflege und Ästung
- Klimastabilität der Baumarten und Kohlenstofffixierung der Baumarten
- Historische Landnutzung und Walderholungsformen am Rosskopf (Aussichtsturm, Downhill-Trail)
- Prognose der Waldentwicklung für einzelne Waldbestände
- Bedeutung der Jagd für die Waldentwicklung und die Auswirkungen der Waldwirtschaft für Schalenwildbestände
- Schaffung der Grundlage für die Zauberstabproduktion nach Harry Potter (nicht ganz ernst gemeint. Es geht um die Stechpalme)
Wie kann der Wald weiterhin das Klima schützen ? Klimastabile Douglasiendauerwälder mit Plenterstrukturen
• 10.00 Uhr: Waldparkplatz oberhalb der Waldgaststätte Zähringer Burg.• Wanderexkursion, Strecke rund 10 km und 400 Höhenmeter
• Dauer: 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr
• Verpflegung: Aus dem Rucksack
• Inhalte: - Wertholzproduktion bei Douglasie und Laubbäumen
- Waldgestaltung durch Pflege und Ästung
- Klimastabilität der Baumarten und Kohlenstofffixierung der Baumarten
- Historische Landnutzung und Walderholungsformen am Rosskopf (Aussichtsturm, Downhill-Trail)
- Prognose der Waldentwicklung für einzelne Waldbestände
- Bedeutung der Jagd für die Waldentwicklung und die Auswirkungen der Waldwirtschaft für Schalenwildbestände
- Schaffung der Grundlage für die Zauberstabproduktion nach Harry Potter (nicht ganz ernst gemeint. Es geht um die Stechpalme)
30.05.2025 - 30.05.2025
• Themen: Dritte permanente Betriebsinventur (2023) - aktueller Waldzustand, Rückschau und zukünftige waldbauliche und jagdliche
Herausforderungen.
• Treffpunkt: Parkplatz von EDEKA Kohler neben dem nördlichen Ortseingang von 77960 Seelbach
• Selbstverpflegung aus dem Rucksack
Halbtägige Exkursion in den Privatwald Großer Grassert
(Gem. Seelbach, Ortenaukreis, Schwarzwaldvorgebirge)• Themen: Dritte permanente Betriebsinventur (2023) - aktueller Waldzustand, Rückschau und zukünftige waldbauliche und jagdliche
Herausforderungen.
• Treffpunkt: Parkplatz von EDEKA Kohler neben dem nördlichen Ortseingang von 77960 Seelbach
• Selbstverpflegung aus dem Rucksack
04.07.2025 - 04.07.2025
• 74420 Oberrot-Wolfenbrück. Eine Anfahrtsskizze wird vor der Veranstaltung per Mail versandt
• ganztägige Veranstaltung für ca. 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
• Verpflegung aus dem Rucksack
Dauerwaldwirtschaft im kleinparzellierten Privatwald
Nachhaltige Waldbewirtschaftung auf kleiner Fläche. Geht das überhaupt? Ein Versuch aus der Praxis• 74420 Oberrot-Wolfenbrück. Eine Anfahrtsskizze wird vor der Veranstaltung per Mail versandt
• ganztägige Veranstaltung für ca. 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
• Verpflegung aus dem Rucksack
18.09.2025 - 19.09.2025
• Mit Exkursion zu verschiedenen Themen
• Weitere Infos werden zu gegebener Zeit auf der Homepage veröffentlicht
Mitgliederversammlung 2025
• In Schwäbisch Hall• Mit Exkursion zu verschiedenen Themen
• Weitere Infos werden zu gegebener Zeit auf der Homepage veröffentlicht
10.10.2025 - 10.10.2025
• nachmittags ab 14:00 Uhr
• Weitere Infos werden zu gegebener Zeit auf der Homepage veröffentlicht
Exkursion in den Privatwaldbetrieb Holland
• Sturm Ronson, Katastrophe und Möglichkeit für einen neuen Wald• nachmittags ab 14:00 Uhr
• Weitere Infos werden zu gegebener Zeit auf der Homepage veröffentlicht