Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü

Veranstaltungen - Archiv

02.04.2025 - 13.04.2025

Bereits ausgebucht !!! REISE DER ANW NACH CHILE

Austausch von Erfahrungen und Fachwissen aus der Praxis in Deutschland und Chile. Kennenlernen des Landes und der Menschen vor Ort.
Warum mitkommen? Im Gegensatz zu Deutschland gibt es in Chile kein freies Betretungsrecht des Waldes, sodass viele Regionen nur durch Nationalparke als Tourist besucht werden können. Durch den Kontakt mit Menschen vor Ort bekommen wir Einblicke, die sonst nicht möglich sind.



Download
Datei downloaden (PDF, 1,6 MB)
09.05.2025 - 09.05.2025

Exkursion in den Stadtwald Karlsruhe, Klimahotspot Oberrheingraben - Urbaner Wald der Zukunft

Die Klimaveränderungen stellen die Forstleute im Oberrheingebiet vor große Herausforderungen. Baumarteneignungs- und WET Risikokarten deuten darauf hin, dass der Wald der Zukunft in diesem Gebiet völlig anders aussehen wird, als er dies heute tut.
Die 3 Naturräume, in denen der Stadtwald Karlsruhe liegt, sind mit ihren verschiedenen Waldgesellschaften ganz unterschiedlich betroffen. Deshalb haben die Karlsruher Forstleute auch unterschiedliche Ansätze, wie der Stadtwald im Spannungsfeld zwischen ökologischen Belangen, Erholungsfunktion und Verkehrssicherungspflichten auf dem Weg zum Wald von morgen begleitet werden kann.

An Waldbildern in den verschiedenen Naturräumen wollen wir mit den Karlsruher KollegInnen waldbauliche Strategien diskutieren.

• Uhrzeit: 9:00-16:30h
• Mittagessen wird vom Forstamt organisiert
• Max. 30 Personen
• Selbstfahrerexkursion (evtl. auch mit Kombis des Forstamts)

Wir treffen uns um 9 Uhr an einem Parkplatz in der Nähe der Autobahnausfahrt (A5) Karlsruhe Mitte.
Die Anschrift ist Erlachseeweg 1, 76227 Karlsruhe